Saye
Vegane und biobasierte Sneakers
Saye Sneakers sind die nachhaltige Hommage an die coolen Sneakers der 80er. Entworfen und entwickelt werden sie seit 2018 vom jungen Gründer*innenteam, bestehend aus Damian, Lizzie und Marta in Barcelona. Saye war eine Crowdfunding-Sensation als meistfinanziertes, spanisches Modeprojekt auf Kickstarter. So kam die Produktion der ersten 7000 Saye Sneakers zustande.
Saying yes – Saye sagt ja zu einer besseren Welt
Saye Sneakers werden im Norden Portugals hergestellt, wo Schuhherstellung eine lange Tradition hat. Heute verbindet sich in Portugal die jahrzehntelange Erfahrung mit einem hohen Innovationsgeist. Das Material bezieht Saye ebenfalls aus Europa. Eine möglichst lokale Produktion und kurze Transportwege sind ihnen wichtig, um ihren CO2-Ausstoss möglichst tief zu halten. Alle Unternehmen, mit denen Saye zusammenarbeitet, garantieren faire Löhne, geregelte Arbeitszeiten und eine sichere Arbeitsumgebung.
Vegane Lederalternative aus Mango
Bei den Materialien, mit denen Saye arbeitet, hat sich viel gewandelt in den Jahren seit der Gründung. Ende 2021 sind sie soweit: Sie stellen ihr gesamtes Schuhsortiment auf vegan um. Sie nennen ihre Sneakers «bio-based» und «plant-based». Die veganen Lederalternativen bestehen aus einem hohen Anteil Bio-Masse, wie Maisabfällen, biologisch angebautem Feigenkaktus oder einem Material aus Früchten, die als Überschuss aussortiert wurden. Zusätzlich kommen Bambus und Bio-Baumwolle, sowie recycelte Materialien wie Polyester, Mesh oder Kautschuk zum Einsatz.
Pro verkauftes Paar Schuhe pflanzt Saye zwei Bäume. Saye ist PETA-Approved Vegan, FSC- (Forrest Stewardship Council) und PEFC-zertifiziert (Programme for the Endorsement of Forest Certification).