Jungle Folk

Alle Produkte auf einen Blick

Pauline Treis, die Gründerin und Designerin hinter Jungle Folk, war auf ihrer Reise durch Lateinamerika inspiriert von der wunderschönen Landschaft und den kunsthandwerklichen Fähigkeiten der einheimischen Bevölkerung. 2013 begann sie mit einer Gruppe von Handwerkskünstler*innen mit der Entwicklung der Marke Jungle Folk. Sie wollte schöne, hochwertige und saisonübergreifende Kleidungsstücke für starke, unabhängige Frauen kreieren. Bei Jungle Folk passiert nichts zufällig. Pauline ist überzeugt davon, dass alle und alles miteinander in Verbindung stehen. Für sie bedeutet das auch, dass wir eine Verantwortung füreinander tragen. In ihrer Zusammenarbeit mit Ateliers, Künstler*innen und Handwerkskooperativen auf der ganzen Welt unterstützt sie insbesondere die Frauen dabei, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Materialien und Herstellung

Für die Kleidungsstücke verwendet Jungle Folk ausschliesslich nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Bio-Leinen, Alpakawolle, Ahimsa Seide oder Peace Silk. Ahimsa bedeutet «nonviolent» auf Sanskrit. Mit diesem Verfahren kommen die Seidenraupen bei der Seidengewinnung nicht zu Schaden. Jungle Folk arbeitet mit einem GOTS-zertifzierten Betrieb im Nord-Osten Indiens zusammen. Die Seidenproduktion ist ein wunderschöner, handwerklicher Prozess und in dieser Gegend die wichtigste Einnahmequelle ganzer Gemeinschaften. Die verwendete Baumwolle und der Flachs für den Leinenstoff werden biologisch angebaut und sind GOTS-zertifiziert. Für die Produktion der Stricksachen aus Alpakawolle arbeitet Jungle Folk mit traditionellen, kleinen Farmen in den Anden zusammen, die kleine Herden halten und ihre Alpakas sorgfältig von Hand scheren. Die Accessoires werden aus recycelten oder natürlichen Materialien, wie naturbelassenem Stroh gefertigt.

Weiterlesen
Filtern nach
Sortiment
Zielgruppe
Farbe
Grösse
Preis
CHF CHF
Nachhaltigkeitskriterien
Filter