Nur online erhältlich
Zurzeit nicht lieferbar
Rücksendung innert 14 Tagen möglich
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Genau das bekommst du hier in einem schön verpackten 3er Pack!
Unsere High Socks reichen bis zur Wade, sind hochwertig, geschhmeidig und äußerst komfortabel. Die Socken werden in fairer Produktion in Indien hergestellt, aus 80% GOTS und Fairtrade zertifizierter Biobaumwolle in Kombination mit 18% robustem Polyamid und 2% dehnbarem Elasthan.
Thokk Thokk setzt sich für eine komplett nachhaltige und faire Produktionskette ein. Vom Anbau der Bio-Baumwolle über das Spinnen, das Weben und das Färben arbeitet das deutsche Label mit GOTS-zertifizierten Betrieben zusammen.
Nachhaltigkeitskriterien | Nachwachsender Rohstoff Vegan Biologisch Fairtrade – sozial |
Farbe | Schwarz |
Material | 80% GOTS- und Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle / 18% Strapazierfähiges Polyamid / 2% Dehnbares Elasthan |
Herstellungsland | Indien |
Zertifikate | GOTS - Global Organic Textile Standard Fairtrade Foundation |
wunderbar
Die Socken sind wunderbar.
Falschdeklaration
Im Titel ist von 100% Bio-Baumwolle die Rede. Erst in der Beschreibung stellt sich heraus, dass die Socken offenbar nur zu 80% aus Baumwolle bestehen!
angenehm
super für den alltag im winter geeignet
Als eines der grössten Labels für nachhaltig hergestellte Basics geht Thokk Thokk bei der Umsetzung der Designs keine Kompromisse ein. Die markante, minimalistische und energiegeladene Grafik bezieht sich ebenso auf die Qualität der Kleider wie auch auf die zu schützende Umwelt. Die innovative Herangehensweise des Unternehmens was Herstellung und Preisstruktur betrifft, ist einmalig in der fairen Modewelt.
Das komplette Sortiment von Thokk Thokk ist im RRREVOLVE Online-Shop erhältlich. Die meisten Artikel sind nur online bestellbar und nicht im Fair Fashion Store in Zürich erhältlich.
Die Rohware von Thokk Thokk wird seit 10 Jahren vorwiegend in Indien gefertigt, selbstverständlich mit der dort angebauten Bio-Baumwolle. Ein Teil der tollen Socken kommt aus Tschechien und die Füllung der veganen Winterjacken - Kapok - aus China. Für die charakteristischen Prints der T-Shirts und Pullover werden wasserbasierte, schadstofffreie und umweltfreundliche Druckfarben, die Öko-Tex 100 zertifiziert sind, verwendet.
Die Münchner arbeiten mit Herstellern, die GOTS- und wenn möglich auch Fairtrade-zertifiziert sind. Direkt vor Ort unterstützen sie Projekte wie Save in Indien, die sich für die Rechte von Kindern und Frauen stark machen. Oder in Mexico wird für jede verkaufte Kapok-Jacke ein Baum gepflanzt. Verpackt wird mit PVC-freiem und biologisch abbaubarem Plastik und in 100% wiederverwertbarem Karton. Der Transport der Ware zum Endkunden erfolgt mit CO2-Ausgleich.