Handwäsche richtig waschen
Von Hand oder in der Waschmaschine?
Wenn das Handwäschezeichen auf dem Etikett angegeben ist, sollte man kein Risiko eingehen. Aber was ist besser geeignet, die Handwäsche von Hand oder das Handwäscheprogramm der Waschmaschine? Entscheidend sind die Wassertemperatur und eine möglichst geringe Beanspruchung des Stoffs.
Das Wichtigste in Kürze:
- Hände sind sanfter im Umgang mit dem Stoff als Waschtrommeln
- Die Waschmaschine reguliert aber die Temperatur zuverlässiger
Was hilft?
- Bei Wäsche von Hand gut auf die Temperatur achten
- Handwäsche nie auswringen
- Feine Stoffe nie ungeschützt in die Waschtrommel
Die richtige Wassertemperatur
Für Handwäsche sollte das Wasser nicht wärmer als 20°C sein. Das ist recht kalt, viel kälter als zum Beispiel unsere Körpertemperatur. Wenn du die Handwäsche in der Waschmaschine machst, ist das Wasser automatisch richtig temperiert.
Vorsicht mit feinen Stoffen
Handwäsche solltest du nie ungeschützt in die Waschmaschine geben. Feine Stoffe können durch die Reibung an der Waschtrommel beschädigt werden. Benutze einen Waschsack oder einen Kissenbezug, um deine Sachen zu schützen.
Bei der Wäsche von Hand musst du den Stoff genauso sorgfältig behandeln. Lass die Kleidungsstücke nicht länger als eine Stunde im Wasser liegen und wringe sie niemals herzhaft aus. Am besten legst du das nasse Kleidungsstück auf ein trockenes Handtuch, rollst es ein und drückst es sanft aus. Leichte Kleidungsstücke kannst du zum Trocknen gut an einen Kleiderbügel hängen.
Pflege Tipps
Tipps zum Wäsche waschen
Die wichtigsten Pflegesymbole
Wird meine Wäsche bei 30°C sauber?
Handwäsche richtig waschen
Seide richtig pflegen
Jeans richtig waschen
Wolle richtig pflegen
Professionelle Textilreinigung
Leinen richtig pflegen
Sneakers richtig pflegen
Lyocell richtig waschen
Bettwäsche richtig waschen
Rucksack richtig waschen