Baby-Alpakawolle
Baby-Alpakawolle ist nicht unbedingt von Baby-Alpakas
Baby-Alpakawolle gehört zu den edelsten Wollarten der Welt. Sie ist ganz besonders weich, warm und flauschig und dennoch widerstandsfähiger und leichter als Schafwolle. Aufgrund des Namens könnte man vermuten, dass die Wolle von Alpaka-Babies ist. Das ist aber gar nicht unbedingt der Fall.

Photo by Josiah Farrow on Unsplash

Photo by Yuvy Dhaliah on Unsplash
Die für Baby-Alpakawolle verwendeten Fasern sind jedoch mit 20 bis 23 Mikron besonders fein. Das kann Wolle aus der ersten Schur eines Alpaka-Babys sein oder einfach die feinste Wolle eines ausgewachsenen Alpakas. Je feiner die Wolle, desto höher die Qualitätsstufe. Deshalb gehört Baby-Alpakawolle zu den wertvollsten Textilfasern überhaupt.
Qualitätsstufe |
Dicke |
Baby Royal |
unter 20,0 Mikron |
Baby Alpaca |
20,1 – 23,0 Mikron |
Superfine |
23,1 – 26,9 Mikron |
Medium |
27,0 – 30,9 Mikron |
Strong |
31,0 – 35,9 Mikron |
Coarse |
36,0 Mikron und stärker |
1000 Mikron = 1 Millimeter
Weitere Informationen zu den Eigenschaften von Alpakawolle findest du unter Alpakawolle.
Nachhaltigkeitslexikon
- Alpakawolle
- Ahimsa Seide
- Bambus
- Baby-Alpakawolle
- Bio-Baumwolle
- Cradle to Cradle
- Fair Wear Foundation
- Fashion Revolution
- Global Organic Textile Standard (GOTS)
- Hanf
- Jeans – giftfreie Jeans
- Lyocell
- Leinen
- MADE IN GREEN by OEKO-TEX®
- Mulesing
- OEKO-TEX®
- Peace Silk
- PETA-Approved Vegan
- Sneakers – faire Sneakers
- Seide
- STANDARD 100 by OEKO-TEX®