Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
Rücksendung innert 14 Tagen möglich
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Ein unglaublich warmer Merino Base Layer mit einzigartigem Jacquardmuster, das 250 Vertex Half-Zip-Langarmshirt Fractured Landscapes von icebreaker ist der perfekte Layer für ein Winterschichtensystem – ideal zum Skifahren, Schneeschuhwandern und für andere Kaltwetterabenteuer. Das jacquardinspirierte künstlerische Originalmotiv von Nathan Dunn ist durch die natürlichen Spalten und Kanten von Felsformationen inspiriert.
Ein Base Layer in schwerer Materialstärke etwas anders, die Vertex-Serie von icebreaker besticht durch spannende Formen und Muster. Dank doppellagiger Verarbeitung ist der Stoff dicker und wärmer, bietet aber dennoch ein leichtes Tragegefühl. Die Designs des Jacquard-Jerseystoffs präsentieren einzigartige durch die Natur inspirierte Muster. Gefertigt aus 100% Merino für natürliche Geruchshemmung und Thermoregulierung halten diese Base Layers warm, während sie den Temperaturausgleich des Körpers unterstützen.
Das Model ist 168 cm gross und trägt Grösse S.
Höchster Schulterpunkt hinten bis Saum = 68.9 cm (basierend auf Grösse M)
Nachhaltigkeitskriterien | ![]() ![]() |
Farbe | Snow/Jet Heather |
Material | 100% Merinowolle |
Passform | Slim Fit |
Ausschnitt | Turtle Neck |
Herstellungsland | China |
Pflegehinweise | |
Grösse | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Brust | 76-82 cm | 82-88 cm | 88-94 cm | 94-100 cm | 100-107 cm |
Armlänge | 77-77.5 cm | 77.5-78 cm | 78-78.5 cm | 78.5-79 cm | 79-79.5 cm |
Taille | 58-64 cm | 64-70 cm | 70-76 cm | 76-82 cm | 82-89 cm |
Hüfte | 84-90 cm | 90-96 cm | 96-102 cm | 102-107 cm | 107-113 cm |
Brustumfang
Unterhalb der Achseln, an der breitesten Stelle des Oberkörpers
Unterbrustumfang
Umfang direkt unterhalb des Brustansatzes
Taillenumfang
Über dem Bauchnabel
Hüftumfang
An der breitesten Stelle der Hüften
Schrittlänge
An der Innenseite des Beins vom Schritt bis zum Knöchel
Armlänge
Vom Halswirbel über die Schulterspitze mit leicht angewinkeltem Arm bis zum Handgelenkknochen
Beinlänge
An der Aussenseite des Beins von der Taille über die Hüfte bis unter den Knöchel
Vor gut 20 Jahren probierte Jeremy Moon zum erstenmal ein T-Shirt aus Merinowolle. Es war ganz anders, als er erwartet hatte – seidig weich und unglaublich bequem, ganz anders, als die kratzige Wolle, die er aus seiner Kindheit kannte. Ein Jahr danach, 1995, war die Marke Icebreaker geboren. In erster Linie geht es Jeremy Moon darum, wärmende Funktionskleidung anzubieten, dahinter verbirgt sich jedoch ein grundlegendes Ziel: das Eis zu brechen, neue Ideen zu entwickeln und neue Verbindungen zwischen Menschen und der Natur herzustellen – und zwischen Naturfasern und unserem Körper. Ausserdem kam es ihm auch einfach verrückt vor, in die Natur zu fliehen und dabei Kleidungsstücke aus Plastik zu tragen.
Merinowolle ist eine natürliche Alternative zu synthetischen Fasern, die petrochemisch im Labor hergestellt werden. Sie ist deshalb so gut geeignet für Funktionskleidung, weil sie leicht und weich ist, nicht kratzt auf der Haut, warm hält bei Kälte und kühl bei Wärme. Ausserdem hat Merinowolle ausgezeichnete geruchsneutralisierende Eigenschaften, wächst nach, ist recycelbar und biologisch abbaubar. Die Stoffe von Icebreaker bestehen zu 87% aus Naturfasern und nur zu 13% aus Kunstfasern. Der technologische Anteil ist dazu da, die natürlichen Vorzüge der Merinowollfaser hervorzubringen, zu verbessern oder zu verstärken. Durch Beifügen von Lycra werden die Stoffe beispielsweise elastischer. Icebreaker setzt in der gesamten Wertschöpfungskette auf langfristige Beziehungen. Mit einem Drittel der Partnerunternehmen arbeiten sie schon seit über 10 Jahren zusammen. Dadurch, dass sie keine Vermittler einsetzen und keine Geschäftsprozesse auslagern, wissen sie, wo ihre Kleidungsstücke hergestellt werden und weisen das auch transparent aus.