Oftmals ist es schwer, sich im Informations-Dschungel zurecht zu finden und durchzuschlagen. Die Fülle an Informationen, Fachbegriffe, unterschiedliche Sichtweisen und leider oft auch Greenwashing machen es schwer, den Durchblick zu behalten. Und genau dort möchten wir ansetzen.
Die Auseinandersetzung mit der Frage, wie ein Produkt möglichst nachhaltig hergestellt werden kann, begleitet uns schon viele Jahre. Das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Themas nimmt zu, immer mehr Marken machen sich ernsthaft Gedanken, wie sie Alternativen schaffen können zu Produkten, die den Menschen und der Umwelt schaden. Wir sind ständig im Austausch und sehen, wie viel Weiterentwicklung passiert und mit wie viel Innovationskraft, Pioniergeist und ehrlichem Idealismus viele unserer Marken dabei vorgehen. Dieses Wissen möchten wir mit dir teilen.
Ganz nach diesem Motto kannst du jetzt viele Informationen rund ums Thema Nachhaltigkeit und Fair Fashion in unserem Laden an der Zollstrasse entdecken.
Die kurzen und prägnanten Informationshäppchen sind im ganzen Laden verteilt und laden dich – mal spielerisch, mal interaktiv, mal informativ – dazu ein, dich zu informieren, über die Herausforderung der Modebranche nachzudenken und mit uns in den Dialog zu treten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Kund*innen oft sehr gut informiert und aufrichtig interessiert sind an den genauen Informationen. Das freut uns sehr und motiviert uns natürlich, uns bei der Aufbereitung dieser Infos extra viel Mühe zu geben.
Momentan sind viele der Informationselemente erst in unserem Laden in Zürich an der Zollstrasse zu entdecken. Die Umsetzung für die Läden im Niederdorf und in Bern ist bereits in Planung.
Wieso wir das tun? Weil RRREVOLVE für uns mehr ist als nur ein Einkaufsort. Wir möchten eine Begegnungs- und Austauschzone schaffen für Menschen, die sich für einen nachhaltigen Lebensstil interessieren. Wir sehen uns als Informationszentrum für Themen wie Fair Fashion und Nachhaltigkeit. Wir möchten gemeinsam mit dir und allen Besucher*innen hinter die Kulissen der Modeindustrie schauen, dir eine helfende Hand im Informations-Dschungel bieten, in einen aktiven Austausch treten, wichtige Fragen diskutieren, Gedanken anstossen und Aufklärungsarbeit leisten. Wir möchten aktiver Teil einer Bewegung sein, die unsere Welt in die richtige Richtung lenkt.
Nachhaltig einkaufen bedeutet nicht, möglichst viel zu kaufen, sondern das Richtige zu kaufen und es möglichst lange zu benutzen. Deshalb ist unser Ziel auch nicht, möglichst viel zu verkaufen, sondern wirklich nachhaltige Alternativen anzubieten und damit aufzuzeigen, dass es auch anders geht.
Du bist also herzlich eingeladen, bei uns in den Läden oder auch online abzutauchen und nebst tollen Produkten viel Wissenswertes zu erfahren.