Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Für jede verkaufte Holzuhr spendet Kerbholz einen Betrag an ein Aufforstungsprojekt des Vereins PrimaKlima, womit in Nicaragua Bäume gepflanzt werden.
Nachhaltigkeits-Kriterien | Nachwachsender Rohstoff |
Material | Holz |
Die Geschichte der Holzuhren von Kerbholz beginnt 2011 mit einer Idee.
Nachdem die Gründer Matthias & Moritz eine längere Zeit durch Zentralamerika gereist waren, hatten sie ihre Liebe zu Holz wiederentdeckt: Überall auf ihrem Weg war es ihnen begegnet, ob als Boot, als Terrasse des Hostels, auf Indiomärkten oder am Strand. Sie verliebten sich von Neuem in dieses zeitlose, haptisch angenehme und stets warm und organisch wirkende Material und waren überzeugt: Holz brauchte dringend ein Revival in der Mode des Alltags. Aus dieser Idee, langen Abenden mit ihren Freunden, viel Rotwein und noch mehr Herzblut ist schliesslich Kerbholz entstanden.
Für Menschen Produkte zu machen, die sie begleiten und zu denen sie ein emotionales Verhältnis entwickeln – das treibt uns an. Ohne Kompromisse bei Design und Qualität – und ohne schlechtes Gewissen. Messbar, transparent und nachhaltig.
Neu sind die Kerbholz Holzuhren mit Schweizer Uhrwerken von Ronda ausgestattet. Damit muss man auch als Schweizer kein schlechtes Gewissen haben, eine deutsche Uhr zu kaufen.